
Freedo - ein Hymer MLT 580 4x4
Wir haben Freedo im Dezember 2021 gekauft und er war dann drei Jahre lang bei uns. Von 2022 bis 2024 war er unser Vollzeit-Zuhause und hat uns an viele schöne Plätze gebracht.
Das perfekte Wohnmobil!
Freedo ist ein Hymer ML-T 580 4×4 auf Mercedes Sprinter Basis. Er hat 168 PS, Allradantrieb und eine Hinterachssperre, die bei Bedarf zuschaltbar ist. Er hat ein Luftfahrwerk von der Firma Goldschmitt, dieses war u.A. Voraussetzung für die spätere Auflastung auf 4,3 Tonnen.
Aber warum heißt er eigentlich Freedo? Als wir ihn am abholten dachten wir natürlich sofort über einen Namen nach. Wir assoziierten mit ihm sofort Freiheit – freedom – und daraus wurde spontan dann der Name Freedo.
Von Werk aus schon gut ausgestattet bekam er noch folgende Ausstattungen zusätzlich:
Strom
- Zwei Lithium Batterien
- Zwei Solar Panele
- einen Shunt mit Appsteuerung für die Auswertung der Energieversorgung
Internet
- eine Oyster Internetantenne, auf dem Dach verbaut und der passende Router
Außen
- zwei Traversen auf der Dachreling
- eine Heckleiter
- zwei Sandbretter aus Kunststoff
- eine LED Lightbar vorn über dem Fahrerhaus
Innen
- mechanische Sicherheitsschlösser an den vorderen Türen und der Aufbautür
- einen Maxxfan Deluxe
Sicherheit
- eine Alarmanlage von Caratec mit Türsensoren, Innenraumüberwachung und App
Optische Veränderungen
- eine wunderschöne Folierung vom Foliencenter NRW
- einen Rammbügel, auch Bullenfänger genannt für den böseren Look
Es hat nach dem Kauf von Freedo ungefähr 6 Monate gedauert bis wir alles so geändert hatten wie wir es uns vorgestellt haben. Es zeigte sich ja erst im Gebrauch was wir noch wollten und gebrauchen könnten.
Der Verkauf
Ende 2024 haben wir Freedo nach etwas über 100.000 gefahrenen Kilometern in gute Hände verkauft. Er ist jetzt in Berlin zuhause und darf weiter viel auf große Fahrt und Abenteuer erleben.
Er bietet nun Platz für 2 Erwachsene, zwei Kleinkinder und zwei Hunde. Wir sind froh seine Abenteuer weiter verfolgen zu können.
- von 2021 bis 2024 bei uns
- 108.000 gefahrene Kilometer
- 18 Länder
- unzählige Abenteuer
